Trends für den Winter 2024/25

Das sind die beliebtesten Sportarten im Winter:

Hier stelle ich dir die beliebtesten Sportarten und Trends für den Winter vor. Erfahre hier alles Notwendige.

1. Eishockey

Der einzige Ballsport, der auf Schlittschuhen ausgeführt wird, ist Eishockey. Der Sport wird als extrem hart angesehen. Tatsächlich ist Eishockey ideal für große und muskulöse Menschen. Doch Größe und Stärke sind beim Eishockey nicht die einzigen ausschlaggebenden Faktoren. Dieser Sport erfordert Ausdauer, Schnelligkeit, Wendigkeit und Koordination. In zahlreichen deutschen Städten existieren Eishockeyteams. Zu den am meisten erfolgreichen Mannschaften zählen Teams aus Frankfurt, Hannover, Ingolstadt, Köln und München. 

2. Eiskunstlauf

Eiskunstlauf ist fantastisch und sieht toll aus. Jedoch scheint diese Disziplin nicht so einfach zu sein wie sie ausschaut. Aber sie kann erlernt werden. Eiskunstlauf ist nicht nur eine unterhaltsame Sportart, sondern verbessert auch die Koordination, das Gleichgewicht und die Psychomotorik. Zu den weiteren Vorteilen gehören der Aufbau von Muskeln und eine verbesserte Durchblutung.

3. Skifahren

Schneeballschlachten, Schneemann bauen und Skifahren gehören einfach zum Winter dazu und sind untrennbar miteinander verbunden. Zumindest, wenn man in Gebieten mit milden Wintern lebt oder Skiurlaub macht. Es stärkt das Herz-Kreislauf-System, entwickelt Muskelgruppen an den Armen, Beinen, dem Gesäß und dem Rumpf sowie verbessert die Koordination und den Gleichgewichtssinn.
Es wurde durch Umfragen im Rahmen einer Studie der Universität Salzburg festgestellt, dass die meisten Menschen beim Skifahren gut gelaunt und positiv gestimmt sind. Asthmatiker können ideal Skifahren betreiben. Die Aufnahme von Vitamin D und der Frischekick, die durch die Ankurbelung der Blutneubildung in diesen Höhenlagen verursacht wird, sind ein großer Pluspunkt beim Skifahren.

4. Snowboard

Wie beim Skifahren gibt es auch beim Snowboarden die erwähnten Vorteile. Die Muskeln des Gesäßes und der Beine erhalten eine besondere Stärkung. Insgesamt werden sogar mehr Muskeln genutzt als beim Skifahren.

5. Skilanglauf

Der Langlauf darf nicht fehlen hier. Wenn genug Schnee liegt, dann ist es auch möglich, einen Skilanglauf außerhalb der Berge zu unternehmen. Diese Sportart beansprucht die Muskeln des gesamten Körpers. Und gleichzeitig werden deine Gelenke geschont. Nach dem Training kannst du gerne mal einen heißen Kakao oder eine kalorienreiche Mahlzeit genießen. Denn beim Skilanglauf verbrennst du besonders viele Kalorien.
Alle Must-Haves für sicheres und erholsames Skifahren kannst du hier ganz bequem online kaufen.

6. Curling und Eisstockschießen

Das Curling und das Eisstockschießen sind jeweils Mannschaftssportarten. Eisstockschießen ist ein traditioneller Sport, der hauptsächlich in den Alpen ausübt wird. In der Regel wird Eisstockschießen auf gefrorenen Gewässern ausgetragen. Dabei ist es wichtig, dass ein Eisstock so nah wie möglich an ein bestimmtes Ziel herankommt. Die Curling-Prinzipien sind ähnlich. Steine werden geworfen, um eine gewisse Trefferposition zu erreichen. Die Gleitbahn des Steins kann durch den Einsatz eines Besens beeinflusst werden. Diese Sportarten sind ein hervorragendes Ganzkörpertraining und machen noch dazu viel Spaß.

MOUNTREX® Schlafsack
MOUNTREX® Schlafsack

Kleines Packmaß & Ultraleicht (760g/1500g) - Outdoor Sommerschlafsack (100GSM) / 3-4 Jahreszeiten (300GSM) Mumienschlafsack – Camping, Reise, Festival – Warm und Koppelbar

TECNOPRO Damen Schlittschuhe
TECNOPRO Damen Schlittschuhe

TECNOPRO Damen Complet Susanne Felt 1.0 Schlittschuhe

ALPINA A 107 P
ALPINA A 107 P

Verspiegelte und Bruchsichere Sonnenbrille mit 100% UV-Schutz
für Erwachsene

Kontakt

© Copyright 2024 Mobirise - All Rights Reserved